
Angesichts der großen Werbekampagne im Vorfeld sowie Promo während und direkt nach "Wetten, dass..?" ist ein Marktanteil von 13,4 Prozent beim Gesamtpublikum eher eine Enttäuschung. 1,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hatten insgesamt eingeschaltet. Das Finale von "Wege zum Glück" hatten noch über 900.000 Zuschauer mehr verfolgt. Zudem lag die Vorgänger-Serie fast durchgehend klar über 15 Prozent Marktanteil.
Bei den jüngeren Zuschauern konnte "Alisa" noch weniger punkten. Gerade mal 300.000 Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt. Mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent lag die Telenovela somit noch unter dem ZDF-Schnitt in diesem Jahr.
Noch besteht aber Hoffnung, dass "Alisa" doch an die Erfolge von "Wege zum Glück" anknüpfen kann. Auch andere Telenovelas wie etwa der "Sturm der Liebe" im Ersten oder eben "Wege zum Glück" starteten zunächst verhalten und entwickelten sich erst im Lauf der ersten Wochen und Monate zum großen Erfolg. Auf diesen Effekt dürfte man nun auch in Mainz hoffen.