Foto: Disney/ Jerry BruckheimerMehr Aufmerksamkeit hätte ProSieben für den Start seines neuen OnAir-Designs nicht bekommen können. Der Startschuss fiel am Sonntagabend mit der FreeTV-Premiere von "Fluch der Karibik 2" und 6,82 Millionen Zuschauer schalteten ein. Ein Spitzenwert für ProSieben mit dem man sich dennoch dem "Tatort" im Ersten (7,15 Millionen Zuschauer) geschlagen geben musste. Doch das wird dem Jubel bei ProSieben keinen Abbruch tun. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichten die Unterföhringer mit "Fluch der Karibik 2" sensationelle 37,5 Prozent Marktanteil. 5,30 Millionen Zuschauer waren in dieser Zielgruppe zu verzeichnen.

Zuletzt erreichte ProSieben solche Traumquoten bei der Ausstrahlung von "The Da Vinci Code - Sakrileg" am 12. Oktober 2008. Der Film erreichte 5,46 Millionen Zuschauer und 39,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Jahr 2009 schaffte noch keine einzige Sendung eine derart hohe Reichweite beim jungen Publikum. "Harry Potter und der Feuerkelch" erreichte am 2. Januar im ZDF 5,02 Millionen 14- bis 49-Jährige und war damit bislang Spitzenreiter der Quotencharts 2009 vor "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" und "Deutschland sucht den Superstar".
 

 
Konkurrent RTL versagte an diesem Abend mit "Bruce Allmächtig" allerdings völlig und erzielte nur 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch insgesamt entschieden sich nur 2,01 Millionen am Sonntagabend zur besten Sendezeit für RTL. Stärkster Konkurrent für ProSieben war noch Schwestersender Sat.1, dessen Krimiserien kaum unter "Fluch der Karibik 2" gelitten haben. "Navy CIS" erreichte um 20.15 Uhr 15,9 Prozent, "The Mentalist" um 21.15 Uhr 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

ProSiebenAuch nach "Fluch der Karibik 2" blieben die ProSieben-Quoten gestern Abend auf hervorragendem Niveau: Ein "Galileo Special" zum Thema "Piraten der Karibik - Wer Captain Sparrow wirklich war" erreichte ab 23.05 Uhr 26,0 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt verfolgten 2,46 Millionen die von Aiman Abdallah moderierte Sendung - und damit mehr als den RTL-Spielfilm um 20.15 Uhr. Der nachfolgende Psychothriller "Below - Da unten hört dich niemand schreien" holte dann ebenfalls starke 21,4 Prozent.

Die Spitzenquoten am Abend verhalfen ProSieben auch zu sensationellen Tagesmarktanteilen am Sonntag. Beim Gesamtpublikum war ProSieben mit 11,4 Prozent hinter dem Ersten (13,1 Prozent) noch vor RTL mit nur 10,4 Prozent die Nr.2. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte ProSieben am Sonntag rekordverdächtige 19,5 Prozent und lag damit sieben Prozentpunkte vor RTL. Die Kölner erreichten am Sonntag nur schwache 12,5 Prozent.