Das ErsteUm 20.15 Uhr fing es mit 5,79 Millionen Zuschauern bei der Vorberichterstattung schon gut an. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war Das Erste schon ab 20.15 Uhr Marktführer. Der Marktanteil lag hier bei 18,9 Prozent. Das Spiel selbst legte dann auf 10,10 Millionen Zuschauer insgesamt zu. Der Gesamtmarktanteil lag bei 32,3 Prozent, bei den jungen Zuschauern bei 26,8 Prozent.

Die weiteren WM-Qualifikationsspiele in der Zusammenfassung wollten ab 23 Uhr dann auch noch 4,31 Millionen Zuschauer insgesamt sehen. Die Marktanteile hier: 25,8 Prozent bei allen Zuschauern, 19,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss zeigte Das Erste mal wieder "Waldis WM-Club". 1,71 Millionen Zuschauer waren hier bis nach Mitternacht dabei.
 

 
Der starke Fußballabend macht sich auch in den Tagesmarktanteilen bemerkbar. Zwar schafft es Das Erste nicht bei den 14- bis 49-Jährigen an RTL vorbeizuziehen, doch mit 13,9 Prozent gegen 14,9 Prozent bei den Kölnern, war man am Mittwoch zumindest deren größter Konkurrent. Im Gesamtpublikum hatte Das Erste mit einem Tagesmarktanteil von 19,1 Prozent klar die Nase vorn. Auf den weiteren Plätzen waren da: Das ZDF (12,6), Sat.1 (11,2) und RTL (11,1).