"Sternflüstern": Erfolgreiches Finale der ZDF-Doku

Die Abschlussfolge der vierteiligen Erlebnis-Dokumentation von Susanne Becker und Bernd Reufels (Kamera Lars Hauck) sahen am Dienstag 5,67 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 16,9 Prozent entspricht.

Sie wollten miterleben, wie sich die beiden deutschen Familien auf der Insel Olchon im Baikalsee entscheiden, wie lange sie dort im kalten Winter verharren wollen. Ihren Weg zurück nach Deutschland zeigt eine weitere Sendung, die das ZDF aufgrund des großen Erfolges neu ins Programm genommen hat.

Am Dienstag, 17. Februar, um 22.15 Uhr können die Zuschauer miterleben, wie sich die Möchels aus Bayern und die Klapproths aus Sachsen-Anhalt wieder in ihrer Heimat neu orientieren.

Im Schnitt verfolgten 5,88 Millionen Zuschauer die Alltags-Abenteuer der Familien im Dorf Chuschir, bei einem Marktanteil von 17,6 Prozent. Die Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren waren bei "Sternflüstern" mit 11,8 Prozent Marktanteil stark vertreten.

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Wir werden diesen Weg der Erlebnis-Dokumentation weitergehen und in zwei neuen Reihen das Leben das Drehbuch schreiben lassen." Neben einer weiteren Expedition in die Kälte plant das ZDF auch ein Abenteuer in einer heißen Region dieser Erde.

"Sternflüstern: Das Sibirien-Abenteuer" wird am Osterwochenende im ZDF wiederholt. Am Karfreitag, 9. April 2004, 16.45 Uhr, stehen die Folgen 1 und 2, und am Ostersonntag, 11. April 2004, 15.00 Uhr die Folgen 3 und 4 auf dem Programm.