Sat.1 NachrichtenAm 17. März vergangenen Jahres modelte Sat.1 seinen Vorabend um und verschob seine Nachrichten auf den Sendeplatz um 20 Uhr - und handelte sich damit die direkte Konkurrenz der "Tagesschau" ein. Während die "RTL II News" mit ihren äußerst boulevardlastigen Inhalten dort zumindest beim jungen Publikum eine Nische gefunden haben, waren die "Sat.1 Nachrichten" bislang völlig erfolglos.

In diesem Jahr pendelten die Quoten meist zwischen 6 und 8 Prozent in der Zielgruppe, teils sanken sie sogar noch deutlich darunter. Damit blieb Sat.1 nicht nur meilenweit unter dem eigenen Senderschnitt, sondern hatte auch beim jüngeren Publikum gegen die "Tagesschau" nicht den Hauch einer Chance.

Mehr zum Thema

Und so musste man sich heute wohl beim Blick auf die Quoten vom Mittwoch auch beim Sender selbst die Augen reiben: Die Werte der "Sat.1 Nachrichten" schossen nämlich am gestrigen Tag regelrecht nach oben. 0,93 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten am Mittwoch für einen Marktanteil von 9,9 Prozent in der Zielgruppe - das war zwar immer noch etwas weniger als der Senderschnitt, aber der mit Abstand beste Wert, den die "Sat.1 Nachrichten" bislang erreichten, wie ein Blick auf die Quotenentwicklung zeigt. Das nachfolgende Fußballspiel mag zwar den Quoten geholfen haben - aber es war schließlich nicht das erste Mal, dass Sat.1 ab 20:15 Uhr Fußball gezeigt hat.

Gegen die "Tagesschau" zogen die "Sat.1 Nachrichten" aber dennoch den Kürzeren. Die verfolgten allein im Ersten 1,17 Millionen 14- bis 49-Jährige, was für 12,3 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe reichte - die Zuschauer in den dritten Programmen und auf 3sat und Phoenix noch gar nicht mitgerechnet. Auch beim Gesamtpublikum lag die "Tagesschau" mit 4,39 Millionen Zuschauern im Ersten weit vor den "Sat.1 Nachrichten", die sich aber auch hier mit 2,08 Millionen Zuschauern und 8,0 Prozent Marktanteil vergleichsweise gut schlugen.