Grafik: DWDL.de; Logo: ZDFMit 7:2 feierte die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Testspiel gegen die Vereinigte Arabische Emirate am Dienstagabend wie erwartet einen Kantersieg. Hochspannung versprach das Spiel nicht gerade - und so reichte es diesmal zumindest bei den jüngeren Zuschauern auch nicht für die Marktführung, was für eine Übertragung eines Spiels der Fußball-Nationalelf durchaus ungewöhnlich ist.

Doch die Fußball-Übertragung schalteten ab 20 Uhr im ZDF im Schnitt nur 2,34 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, RTL hatte mit einer "CSI: Miami"-Wiederholung um 20:15 Uhr rund 10.000 Zuschauer aus dieser Altersgruppe mehr. Den Tagessieg sicherte sich eine "Dr. House"-Wiederholung mit 2,51 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Dennoch kann auch das ZDF zufrieden sein: Der Marktanteil für die Fußball-Übertragung lag bei guten 21,4 Prozent in dieser Altersgruppe.

Beim Gesamtpublikum blieb König Fußball aber ungeschlagen. 7,23 Millionen Zuschauer verfolgten das Spiel im Schnitt, das reichte für einen Marktanteil von 26,0 Prozent. Die zweitstärkste Sendung am Dienstag war "In aller Freundschaft" im Ersten - allerdings mit fast zwei Millionen Zuschauern weniger.