
Mit dem zweiten Blockbuster des Abends konnte ProSieben nahtlos an diesen Erfolg anknüpfen. "Matrix Revolutions" holte im Anschluss 22,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,11 Millionen Zuschauer waren ab kurz nach 22 Uhr noch insgesamt mit dabei. Gemeinsam mit dem enorm starken "Galileo" am Vorabend (17,7 Prozent MA) sicherte sich ProSieben damit sogar über den ganzen Sonntag gesehen die Marktführung in der Zielgruppe. Der Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei tollen 15,7 Prozent.
RTL blieb mit 15,3 Prozent trotz Formel 1 am Nachmittag dahinter. Schuld daran war unter anderem die schwache Primetime. Der Film "Die Dolmetscherin" kam nicht über magere 13,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hnaus. Auch beim Gesamtpublikum lief es schlecht: 3,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten hier lediglich für 10,0 Prozent Marktanteil.
Bei Sat.1 machte sich bemerkbar, dass von "Navy CIS" vorerst nur noch Wiederholungen laufen. Mit 14,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann der Sender zwar weiter überaus zufrieden sein, doch mit neuen Folgen war zuletzt noch deutlich mehr drin. schlug sich auch in den "The Mentalist"-Werten nieder. Obwohl hier noch Erstausstrahlungen gezeigt werden, sah es mit 13,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe deutlich schlechter aus als zuletzt.
Stärkster ProSieben-Gegner war in dieser Woche bei den 14- bis 49-Jährigen nicht RTL oder Sat.1, sondern der ARD-"Tatort, der 15,7 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe holte. Beim Gesamtpublikum war der Krimi-Klassiker ohnehin nicht zu schlagen: 7,98 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei tollen 23,6 Prozent.