Bild: AGOFIn der Rangliste der reichweitenstärksten Internet-Angebote kündigt sich ein Führungswechsel an. "Spiegel Online" von Beginn an Klassenprimus, droht in absehbarer Zeit hinter "Bild.de" zurückzufallen. Bei den nun veröffentlichten Internet Facts für das 1. Quartal des Jahres war der Abstand mit nur noch 250.000 Unique Usern so gering wie noch nie.

Bild.de konnte im Vergleich zum vorhergehenden Quartal die Zahl der Unique User um eine ganze Million oder 22,1 Prozent steigern. Damit wuchs das Online-Angebot von Deutschlands größter Boulevard-Zeitung so stark wie kein anderes. Auch "Spiegel Online" legte zwar deutlich um 12,3 Prozent zu, aber eben bei weitem nicht so stark wie "Bild.de".

Prozentual ähnlich deutlich wie "Bild.de" konnte auch "sueddeutsche.de" die Zahl seiner Nutzer steigern. Hier stieg die Reichweite nun auf über drei Millionen. Auf Rang 3 löste "Focus Online" dank eines deutlichen Zugewinns von 16,0 Prozent "Welt.de" ab. Und auch sonst gab es bei den 15 größten Nachrichten-Portalen im Web durchweg nur Gewinne zu verzeichnen.

Die Daten der 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites hat DWDL.de in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

 Unique User
2009-I
in Mio.
Unique User
2008-IV
in Mio.
Veränderung
in Prozent
Veränderung
absolut
Spiegel Online 5,775,14+ 12,3
+ 0,63
Bild.de
5,524,52+ 22,1
+ 1,00
Focus Online
3,99
3,44+ 16,0
+ 0,55
Welt.de 
3,75
3,45+ 8,7
+ 0,30
sueddeutsche.de
3,03
2,49+ 21,7
+ 0,54
stern.de2,08
 2,00+ 4,0
+ 0,08
FAZ.net
2,00
1,76
+ 13,6
+ 0,24
Zeit Online
1,641,47
+ 11,6
+ 0,17
RP Online
1,43
1,23
+ 16,3
+ 0,20
Abendblatt.de
1,28
1,04
+ 23,1
+ 0,24
DerWesten.de
1,23
1,21
+ 1,7
+ 0,02
n-tv.de
1,20
1,18
+ 1,7
+ 0,02
Handelsblatt.com
1,05
0,90
+ 16,7
+ 0,15
tagesspiegel.de
0,86
0,83
+ 3,6
+ 0,03
FTD.de
0,86
0,80
+ 7,5
+ 0,06