
Der Kampf, der in der Veltins-Arena auf Schalke stattfand, war mit 60.000 Zuschauern vor Ort die größte Stadion-Veranstaltung im Boxsport seit der Ära Schmeling. So rekordverdächtig waren die Zuschauerzahlen der RTL-Übertragung zwar nicht, äußerst zufrieden sein darf man in Köln aber natürlich trotzdem. 10,39 Millionen Zuschauer sahen ab kurz nach 23 Uhr den Kampf im Schnitt. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen grandiosen Marktanteil von 50,6 Prozent. In ähnlichen Regionen bewegte sich die Übertragung auch in der Zielgruppe: Dank 4,3 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag der Marktanteil hier bei 47,8 Prozent.
Bereits die Vorberichterstattung hatte RTL sehr gute Quoten beschert. Ab 22:37 Uhr sahen im Schnitt bereits 7,45 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil betrug 32,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 33,4 Prozent Marktanteil erreicht. Siegerehrung und Highlights wollten im Anschluss an den Kampf noch 4,75 Millionen Zuschauer sehen. Die Marktanteile blieben mit 34,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 29,5 Prozent in der Zielgruppe auf einem äußerst starken Niveau.
Weil RTL auch um 20:15 Uhr mit dem Film "The Quest - Der Fluch des Judaskelch" gute 18,0 Prozent in der Zielgruppe holen konnte und die Übertragung des Formel 1-Qualifyings den sonst chronisch schwachen Samstagnachmittag aufpolierte, kam RTL am Samstag auf einen tollen Tagesmarktanteil von 19,3 Prozent in der Zielgruppe und 15,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Beide Male reichte das für die souveräne Tagesmarktführung.