Nachdem das Schauspielerinnen-Casting "Mission Hollywood" mit Til Schweiger in der vergangenen Woche auf nur noch 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gefallen war, zog RTL die Reißleine und verbannte das Format in den Samstagnachmittag. Stattdessen sollen es in den nächsten Wochen nun alte Folgen von "Rach, der Restauranttester" und "Einsatz in vier Wänden" richten. Zum Auftakt brachte das allerdings noch keine Besserung.
So blieb die Rach-Folge zur "Blauen Ente" um 20:15 Uhr mit gerade mal 1,07 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern bei äußerst schwachen 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen und unterbot damit sogar noch die Werte von"Mission Hollywood". Insgesamt sahen nur 2,02 Millionen Zuschauer zu.
Nur wenig besser erging es im Anschluss Tine Wittler, die sich noch einmal dem Messie-Haus widmen durfte. Der Marktanteil fiel mit 11,9 Prozent in der Zielgruppe zwar etwas besser aus, lag aber dennoch weit unter dem RTL-Schnitt. Insgesamt hatten 2,29 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Ob die Entscheidung, "Mission Hollywood" durch alte Folgen der beiden Dokusoaps zu ersetzen, richtig war, wird sich aber erst in den kommenden Woche zeigen. Diesmal war die Konkurrenz mit dem U21-EM-Finale deutlich stärker als sonst, zudem war vielen Zuschauern die kurzfristige Programmänderung womöglich noch gar nicht bekannt.