Nach den durch die Medien gegangenen Schlagzeilen über No Angels-Sängerin Nadja Benaissa, die angeblich einen Mann wissentlich mit HIV angesteckt haben soll und dafür sogar in Untersuchungshaft musste, stellte sie sich am Mittwochabend bei Günther Jauch erstmals wieder der Öffentlichkeit. "Stern TV" bescherte das nach den mauen letzten beiden Wochen wieder einen deutlichen Aufschwung.
So erzielte das Magazin am Mittwoch ab 22:15 Uhr mit 1,54 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen starken Marktanteil von 20,3 Prozent in der Zielgruppe. In der vergangenen Woche hatte "Stern TV" auch angesichts eines schwachen Vorprogramms noch vier Prozentpunke weniger erreicht. Beim Gesamtpublikum lag "Stern TV" mit insgesamt 3,03 Millionen Zuschauern ab drei Jahren sogar vor den beiden vorausgehenden Primetime-Dokusoaps - trotz der späten Sendezeit.
So kam "Erwachsen auf Probe" um 20:15 Uhr mit 2,15 Millionen Zuschauern nur auf einen miesen Marktanteil von 8,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Dank vieler junger Zuschauerinnen reichte es in der Zielgruppe aber immerhin für recht ordentliche 16,5 Prozent Marktanteil. "Unser neues Zuhause" konnte sich im Anschluss nach dem Sturz weit unter den Senderschnitt in der vergangenen Woche wieder etwas erholen und rettete sich auf immerhin 15,9 Prozent in der Zielgruppe. Mit 1,65 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es in der Zielgruppe sogar für den Tagessieg. Insgesamt sahen 2,78 Millionen Zuschauer zu.
Hinweis: Zunächst waren in diesem Bericht Reichweiten und Marktanteile genannt, die geringfügig von den tatsächlichen Zahlen abwichen. Diese falschen Daten waren zunächst versehentlich von der GfK freigegeben worden, wurden am Nachmittag aber korrigiert.