George Clooney und Brad Pitt in Oceans 13Die Gaunerkomödie "Ocean's 13" war am Sonntagabend beim jungen Publikum das Maß der Dinge. Nachdem vergangene Woche schon der Vorgänger "Ocean's Twelve" trotz Wiederholung sehr gute Quoten eingefahren hatte, lief es für die Free-TV-Premiere des neuesten Films der Reihe bei ProSieben nun wie erwartet noch besser.

So schalteten am Abend 3,41 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, das reichte beim Gesamtpublikum für hervorragende 24,5 Prozent Marktanteil und den klaren Tagessieg. Angesichts dessen konnte beim Gesamtpublikum ebenfalls nur ein starker Wert herauskommen: 4,18 Millionen Zuschauer waren es insgesamt, der Marktanteil lag bei 13,0 Prozent.

Dem hatte RTL wenig entgegenzusetzen. Dort lief zum wiederholten Mal der Film "Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" - und damit immerhin ein Streifen, der 2007 sogar schon bei Tele 5 zu sehen war. Für den heiß umkämpften Sonntagabend wurde der Film inzwischen offensichtlich mindestens einmal zu oft wiederholt: Mit 1,96 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es nur für einen Marktanteil von 13,6 Prozent in der Zielgruppe - viel zu wenig für RTL-Verhältnisse. Insgesamt schauten 3,08 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei nur 9,1 Prozent.

Zurück zu ProSieben: Dort entschied man sich, diesmal nicht direkt im Anschluss noch einen Blockbuster zu zeigen, sondern stattdessen ein "Galileo Spezial" zum Thema "Der große Coup - Die unglaublichsten Einbrüche der Filmgeschichte" einzuschieben - eine gute Idee wie der Blick auf die Quoten zeigt: Im Anschluss an "Ocean's 13" blieben immerhin noch 2,14 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil in der Zielgruppe hielt sich bei hervorragenden 22,9 Prozent.