
So erreichte die "Sportschau" am Vorabend mit den Spielzusammenfassungen der Fußball-Bundesliga zunächst 4,95 Millionen Zuschauer, ehe ab 19:00 Uhr sogar 6,17 Millionen Fans einschalteten. Dass es beim FC Bayern nach dem Untenschieden gegen Schalke 04 hoch herging, tat den Zuschauerzahlen der "Sportschau" daher ganz offensichtlich gut, denn es lief zugleich für die ARD besser als in den vergangenen Wochen.
Im Schnitt sah übrigens mehr als jeder Vierte zu, denn der Marktanteil belief sich auf starke 25,2 Prozent. Zudem erreichte die Liga auch bei den Jüngeren gute Zahlen: 1,82 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen auch hier sehr guten 20,6 Prozent. Getoppt werden konnte das nur am späten Abend noch von Boxer Nikolay Valuev, der seinen WM-Titel im Schwergewicht an David Haye verlor. Mit 2,13 Millionen jungen Zuschauern kletterte der Marktanteil nach 23 Uhr noch auf 21,7 Prozent, während die Live-Übertragung insgesamt sogar von 7,34 Millionen gesehen wurde und es auf 32,1 Prozent brachte.
Und selbst gegen "Wetten, dass..?" schlug sich Das Erste am Samstagabend sehr wacker: 4,59 Millionen Zuschauer verfolgten zur besten Sendezeit die Wiederholung des TV-Krimis "Donna Leon - Die dunkle Stunde der Serenissima", die sicherlich auch dazu beitrug, dass Gottschalk diesmal wieder unter die Marke von zehn Millionen Zuschauern rutschte.