ProSiebenProSieben erzielte am Montag einen hervorragenden Tagesmarktanteil von 14,6 Prozent in der Zielgruppe und lag damit deutlich über dem bisherigen Jahres-Schnitt des Senders, der lediglich 11,8 Prozent beträgt. Zu verdanken hat man das bei ProSieben vor allem der starken Primetime.

Dort holte der Zeitreise-Film "Timeline" um 20:15 Uhr mit 2,47 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 18,5 Prozent in der Zielgruppe. Für die Marktführung reichte das allerdings nicht, die ging an RTL mit "Wer wird Millionär" und "Bauer sucht Frau". Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 3,4 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 10,5 Prozent für ProSieben sehr gut aus. Danach kam auch "ProSieben Spezial" über spektakuläre Rutschen auf gute 13,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Mit einem Film beim jungen Publikum punkten konnte am Montag auch das ZDF: Der Serienkiller-Thriller "Denn zum Küssen sind sie da" bescherte den Mainzern ab  22:15 Uhr starke 13,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - mehr als doppelt so viel wie der ZDF-Schnitt. Auch beim Gesamtpublikum lief es sehr gut: 2,97 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu und sorgten so für 17,0 Prozent Marktanteil. Mit dem 20:15 Uhr-Film "Die Seele eines Mörders" konnte das ZDF zwar beim Gesamtpublikum ebenfalls punkten und kam dort mit 5,03 Millionen Zuschauern auf 15,0 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren waren die Mainzer hier allerdings chancenlos: Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei nur 5,7 Prozent.