Verkehrte Welt: Die Konkurrenz war in dieser Woche mit dem Fußball-Länderspiel Deutschland - Elfenbeinküste, das über zehn Millionen Zuschauer verfolgten, so stark wie lange nicht - und dennoch holten sowohl "Raus aus den Schulden" als auch die "Super Nanny" bei RTL die besten Quoten seit Wochen.
So kam die "Super Nanny" ab 20:15 Uhr mit 2,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Damit lag sie zwar immer noch unter dem RTL-Senderschnitt, der in diesem Monat bislang außergewöhnlich starke 19,1 Prozent beträgt, holte aber immerhin den besten Wert seit Anfang September. Insgesamt schauten 3,68 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum 11,2 Prozent Marktanteil entsprach.
Noch deutlich besser schlug sich im Anschluss Peter Zwegat. "Raus aus den Schulden" erzielte mit 2,85 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 21,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe und lag somit zum ersten Mal seit sechs Wochen wieder über der 20-Prozent-Marke. Auch beim Gesamtpublikum lief es gut: 4,43 Millionen Zuschauer sorgten hier für 14,1 Prozent Marktanteil.
Erst bei "Stern TV" machte sich die stärkere Konkurrenz bemerkbar. Günther Jauch erreichte diesmal nur 16,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und somit einen der schwächsten Werte des Jahres. Das konnte das Gesamtbild aber kaum noch trüben: RTL war am Mittwoch trotz Fußball-Konkurrenz mit 18,8 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe mit einem Vorsprung von über fünf Prozentpunkten Marktführer.