Knight RiderAlles schien zunächst nach Plan zu laufen für RTL: Nachdem der Pilotfilm zur Neuauflage von "Knight Rider" in der Primetime hervorragende Quoten geholt hatte, startete die US-Serie auch am Nachmittag zunächst überzeugend - satte 22,0 Prozent Marktanteil konnten Mitte Oktober eingefahren werden.

Doch die Freude hielt nicht lange an: Von den anfangs 2,11 Millionen Zuschauern hat sich inzwischen etwa ein Drittel wieder verabschiedet. Die Folge: An diesem Samstag fuhr K.I.T.T. auf dem Sendeplatz um 16:45 Uhr mit 1,32 Millionen Zuschauern nur noch einen überschaubaren Marktanteil in Höhe von 8,2 Prozent ein - gute Quoten sehen definitiv anders aus.



Zudem liegt "Knight Rider" mittlerweile auch in der Zielgruppe klar unter dem Senderschnitt, erreichte diesmal nur 850.000 junge Zuschauer sowie 14,0 Prozent Marktanteil. Damit befindet sich die US-Serie allerdings in guter Gesellschaft, denn auch die weiteren "Helden 3.0" des Kölner Senders schwächeln: So gab es für zwei Wiederholungen von "My Name is Earl" zunächst nur Marktanteile von 12,9 und 11,2 Prozent in der Zielgruppe, ehe "Merlin - Die neuen Abenteuer" mit 12,7 Prozent versagte. Beim Gesamtpublikum kam die britische Serie nicht über 1,01 Millionen Zuschauer hinaus, die 7,3 Prozent entsprachen.