Nachdem Das Erste Ende 2007 mit dem Film "Krauses Fest" gute Quoten holte, stand nun die Fortsetzung "Krauses Kur" auf dem Programm - und die lief sogar noch besser: Mit 6,65 Millionen Zuschauern sicherte der Film mit Horst Krause dem Ersten am Mittwoch den klaren Tagessieg und hervorragende 21,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.
Der Film setzte sich damit deutlich gegen König Fußball durch. Obwohl es für den VfB Stuttgart um den Einzug ins Achtelfinale ging, interessierten sich zunächst nur 4,31 Millionen Zuschauer für die erste Halbzeit der Champions League-Partie. Die Marktanteile bei Gesamtpublikum und Zielgruppe lagen bei moderaten 13,6 Prozent. Erst mit Hälfte 2 stieg das Interesse dann spürbar an: Die Zuschauerzahl stieg auf 5,34 Millionen, der Marktanteil beim Gesamtpublikum auf sehr gute 19,4 Prozent. In der Zielgruppe lief es mit 16,6 Prozent allerdings etwas schlechter.
Zumindest bei den jüngeren Zuschauern hielt sich "ran" damit aber vor "Krauses Kur" - obwohl der Film für ARD-Verhältnisse auch bei den 14- bis 49-Jährigen außergewöhnlich gut lief: Mit 1,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte der Film in dieser Altersgruppe einen Marktantiel von 10,6 Prozent. Damit lag Das Erste nicht nur vor "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF, sondern auch noch vor der ProSieben-Serie "Lipstick Jungle".