Günther Jauch präsentierte Menschen, Bilder, EmotionenEs gibt in diesem Jahr einen neuen Sieger im Jahresrückblicks-Wettbewerb der Sender. Während in den letzten Jahren stets Günther Jauch mit "Menschen, Bilder, Emotionen" die meisten Zuschauer erreichte, lag in diesem Jahr nun das ZDF vorn, wo erstmals Thomas Gottschalk die "Menschen 2009" begrüßte. Im Vorjahr war der ZDF-Rückblick, der damals noch von Kerner moderiert wurde, RTL im direkten Duell klar unterlegen.

Obwohl Jauch diesmal also ohne direkte Rückblicks-Konkurrenz antrat, musste sein "2009! Menschen, Bilder, Emotionen" deutliche Zuschauerverluste hinnehmen. Während Gottschalk mit "Menschen 2009" vergangene Woche noch über sechs Millionen Zuschauer erreichte, schalteten bei Jauch diesmal nur 5,04 Millionen Zuschauer ein. Das war im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 700.000 Zuschauer. Der längerfristige Abwärtstrend, der im vergangenen Jahr zunächst gestoppt schien, setzt sich somit weiter fort. Zum Vergleich: 2003 sahen noch über acht Millionen Zuschauer zu, weniger als diesmal zuletzt vor über zehn Jahren.

Auch bei den 14- bis 49-Jährigen ging es für "Menschen, Bilder, Emotionen" deutlich bergab. Mit 2,77 Millionen Zuschauern aus dieser Altersgruppe reichte es zwar noch für für sich genommen eigentlich recht gute 20,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - doch im letzten Jahr wurden noch fast vier Prozentpunkte mehr erzielt, vor drei Jahren lag der Marktanteil noch bei über 28 Prozent. Dennoch blieb Jauchs Rückblick hier im Vergleich zu den anderen Sendern das Maß der Dinge. Gottschalk erzielte vergangene Woche 15,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, Kerner konnte mit seiner Sat.1-Version wenig ausrichten und blieb bei 10,7 Prozent Marktanteil hängen. Auch beim Gesamtpublikum spielte Kerner keine größere Rolle: Mit 2,17 Millionen Zuschauern spielte er in einer anderen Liga.