Sat.1 - colour your lifeSat.1 wird mit seinem großen Live-Fußballpaket nicht so recht glücklich. Nicht nur dass die Programmierung serieller Formate durch die bis zu zwei Fußball-Abende pro Woche nicht gerade vereinfacht wurde, auch die Quoten stimmen nicht übermäßig glücklich: Wenn nicht gerade der FC Bayern München antritt, dann reicht es häufig nur fürs Mittelmaß - oder wie in dieser Woche nicht einmal dazu.

Die beiden Europa League-Partien von Hertha BSC Berlin und Werder Bremen gerieten für Sat.1 vor allem beim jüngeren Publikum zum völligen Flop. Ab 19 Uhr zeigte Sat.1 zunächst das Spiel von Hertha BSC Berlin. Die erste Halbzeit wollten aber gerade mal 820.000 14- bis 49-jährige Zuschauer sehen, der Marktanteil lag bei nur 8,9 Prozent in der Zielgruppe. In Hälfte 2 stieg die Zuschauerzahl in der Zielgruppe zwar knapp über die Millionen-Marke, wegen der stärkeren Konkurrenz ab 20 Uhr sank der Marktanteil aber sogar noch auf 8,7 Prozent ab. Immerhin: Beim Gesamtpublikum reichte es in Hälfte 2 mit 3,09 Millionen Zuschauern knapp für einen zweistelligen Marktanteil von 10,0 Prozent.

Trösten wird Sat.1 das allerdings kaum, zumal auch das nachfolgende Spiel von Werder Bremen beim jüngeren Publikum auf der ganzen Linie enttäuschte: 1,14 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen die erste Halbzeit, die zweiten 45 Minuten interessierte sogar nur 1,04 Millionen werberelevante Zuschauer. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei zunächst 8,9 und dann 9,9 Prozent. Auch hier lief es beim Gesamtpublikum immerhin wieder etwas besser: 3,68 Millionen Zuschauer sahen die erste Hälfte, Halbzeit 2 interessierte dann noch 3,02 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei rund 12 Prozent.