
Dass die Quoten am Samstag für die Kölner derart enttäuschend ausfielen, ist nicht zuletzt auf die miserablen Zuschauerzahlen im Abendprogramm zurückzuführen. Die Wiederholung der schon an Ostern vor einem Jahr etwas enttäuschenden Neuauflage von "King Kong" erwies sich nun als Total-Ausfall, der mit gerade mal 1,05 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nicht den Hauch einer Chance hatte.
Beim Gesamtpublikum war für RTL daher letztlich auch nicht mehr zu retten - dort versagte der Film mit Naomi Watts in der Hauptrolle ebenfalls kläglich. Mehr als 1,70 Millionen Zuschauer sowie ein Marktanteil von 5,6 Prozent waren hier nicht drin. Besser wurde es danach nicht: "Apokalypse Eis - Der Tag, an dem die Welt erfriert" schaffte anschließend in der Wiederholung nur noch 920.000 Zuschauer sowie miese 8,3 Prozent beim jungen Publikum.
Ohnehin musste der Privatsender am 2. Weihnachtstag zahlreiche Rückschläge einstecken. So versagte am Vormittag erneut die von Dirk Bach präsentierte Doku-Reihe "Die Erdmanns" mit Marktanteilen zwischen 5,9 und 8,3 Prozent, ehe "Die schönsten Märchen" und "Die ultimative Chart Show" mit Wiederholungen ebenfalls nur einstellige Werte verzeichneten. Der Spielfilm "Isnogud - Der böse Großwesir" holte um 17:00 Uhr schließlich nur 9,7 Prozent der jungen Zuschauer zu RTL - und das, obwohl die Wiederholung von "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" zuvor mit 16,0 Prozent immerhin einen Lichtblick bot.