Die Wilden Kerle 4Der Sonntag stand bei ProSieben ganz im Zeichen der "Wilden Kerle"-Reihe. Am Nachmittag zeigte der Sender bereits die Teile 1 bis 3 der "Wilden Kerle". Zu dieser Zeit reichte es auch noch für recht solide Quoten zwischen 12,2 und 13,2 Prozent. Teil 4 lief in Erstausstrahlung dann erst in der Primetime. Doch ein Teenie-Film wie "Die Wilden Kerle" ist für diesen Sendeplatz offensichtlich nicht geeignet.

So reichte es in der werberelevanten Zielgruppe mit 1,3 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nur für einen sehr schwachen Marktanteil von 8,4 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,98 Millionen Zuschauer zu, was auch beim Gesamtpublikum nur mageren 5,5 Prozent Marktanteil entsprach. Das Problem war dabei nicht, dass der Film in der eigentlichen Zielgruppe des Films nicht ankam - sie war nur zu klein: So lag der Marktanteil bei den 14- bis 19-Jährigen bei stolzen 27,7 Prozent, bei den 3- bis 13-Jährigen gar bei 40,4 Prozent. Bei allen älteren Zuschauern konnte der Film hingegen nicht überzeugen - es stellt sich also die Frage, ob angesichts dessen ein früherer Sendeplatz nicht sinnvoller gewesen wäre.

Spielfilm-Konkurrent RTL konnte am Sonntagabend allerdings dennoch nicht von dieser Schwäche von ProSieben profitieren. Der Aufguss des eigenproduzierten Abenteuerfilms "Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen" blieb mit 15,5 Prozent Marktanteil ebenfalls unter dem Senderschnitt hängen. Überhaupt lief der Sonntag für RTL enttäuschend. Auch "Helfer mit Herz" konnte am Vorabend mit 15,8 Prozent Marktanteil nicht wirklich überzeugen, "Spiegel TV" und die Reportage am späteren Abend kamen dann nicht über einstellige Marktanteile hinaus.

Am späteren Abend machte ProSieben dann dafür wieder eine bessere Figur: "Walking Tall - Auf eigene Faust" erzielte ab 22:19 Uhr immerhin einen Marktanteil von 14,5 Prozent in der Zielgruppe und "Jackass: The Movie" kam zu mitternächtlicher Stunde immerhin auf 13,9 Prozent Marktanteil.