Bei ProSieben kann man eigentlich gar nicht genug Dankesbriefe an die kleine Schwester kabel eins schreiben, dass sie "Two and a half Men" durch beständiges Wiederholen im Nachmittagsprogramm zu einem Zuschauer-Hit reifen ließ. Die Sitcom erreicht bei ProSieben, das die Serie jahrelang am Samstagnachmittag versteckt hatte, in der Primetime nun regelmäßig neue Rekorde.
So viele Zuschauer in dieser Woche sahen Charlie Sheen und Co. noch nie zu. Die Folge ab 21:44 Uhr hatten 2,51 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer eingeschaltet, was in der Zielgruppe für grandiose 18,7 Prozent Marktanteil reichte. Selbst der Tagessieg rückt damit greifbare Nähe, RTL erreichte mit "House" und "CSI: Miami" gerade mal noch rund 200.000 junge Zuschauer mehr.
Obwohl es sich bei der Folge um 21:44 Uhr um eine Wiederholung handelte, war sie übrigens deutlich erfolgreicher als die Erstausstrahlung um 21:13 Uhr, deren Quoten sich mit 16,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber ebenfalls sehen lassen konnten. Insgesamt sahen 2,58 Millionen Zuschauer die erste Folge des Abends, im Anschluss waren dann sogar 2,81 Millionen dabei. "Two and a half Men" hat damit den "Simpsons" etwas den Rang abgelaufen, doch auch Homer & Co. schlugen sich in dieser Woche hervorragend. die Doppelfolge erzielte ab 20:15 Uhr Marktanteile von 15,4 und 15,0 Prozent. Die Zuschauerzahl lag bei im Schnitt 2,42 Millionen.
Doch es gibt auch einen Wermutstropfen für ProSieben: Stefan Raab, der nun montags und dienstags bereits wieder früher auf seinem alten Sendeplatz um 22:15 Uhr ran darf, tut sich dort trotz der tollen Vorlage weiter schwer. Zwar lief es nicht so miserabel wie am Montag, als der Marktanteil bei nur 6,5 Prozent in der Zielgruppe lag, doch auch mit den diesmal erreichten 9,8 Prozent in der Zielgruppe dürfte man bei ProSieben kaum zufrieden sein. Raab schaffte es, den Marktanteil von "Two and a half Men" fast zu halbieren. Das hatte auch Auswirkungen auf den "Quatsch Comedy Club", der nach der Primetimeshow in der vergangenen Woche nach langer Pause sein Comeback am späten Dienstagabend feierte. Mehr als 10,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren allerdings nicht drin. Nur 860.000 Zuschauer sahen die erste neue Folge des "Quatsch Comedy Clubs".