Die Model-WGEnttäuschender Auftakt für den neuen ProSieben-Donnerstag: Das neue Format "Die Model-WG", mit dem ProSieben den Erfolg von "Germany's Next Topmodel" noch ein wenig länger auskosten will, kam nicht so recht aus den Startlöchern. Mit 1,53 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern war zum Start nur ein mauer Marktanteil von 11,6 Prozent in der Zielgruppe drin - "Germany's Next Topmodel" erreichte locker das Doppelte. Insgesamt sahen 1,84 Millionen Zuschauer zu, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit bei 5,6 Prozent.

Während die "Model-WG" sich aber immerhin in etwa im Senderschnitt hielt, sehen die Probleme bei der neuen Celebrity-Dokusoap "Jana Ina und Giovanni - Pizza, Pasta & Amore" noch größer aus. Dort blieb der Marktanteil zum Start bereits im einstelligen Bereich hängen: Mit 1,17 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern war nicht mehr als 9,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. Insgesamt sahen gerade mal 1,41 Millionen Zuschauer zu. Mit ihrer Schwangerschafts-Doku erreichten die beiden 2008 zwar auch nicht mehr Zuschauer - allerdings versuchte ProSieben damals auch nicht, die Primetime damit zu bestreiten, sondern zeigte die Sendung erst gegen 22:30 Uhr.

Noch mehr schlechte Nachrichten kommen aus der ProSieben-Daytime: Dort hat "Love Diary", das seit Beginn der Woche auf dem 16 Uhr-Sendeplatz gezeigt wird, seinen Test wohl nicht bestanden. Auch am Donnerstag reichte es wieder nur für sehr magere 9,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Immerhin: Ganz so katastrophal wie bei "We are Family", das davor nur 7,8 Prozent Marktanteil einfahren konnte, sah es nicht aus. Auch die "Desperate Housewives", die ProSieben in der Primetime Topquoten bescheren, tun sich mit Wiederholungen am Nachmittag weiter sehr schwer. Am Donnerstag lag der Marktanteil bei nur 8,2 Prozent.