Weil die bisherigen "Kochprofis" Mitte vergangenen Jahres beinahe geschlossen den Sender wechselten und nun bei Vox als "Küchenchefs" zu sehen sind, musste sich RTL II neue Köche für seine Dokusoap suchen. Die taten sich auf dem Sendeplatz am Montagabend um 20:15 Uhr allerdings in den ersten Monaten recht schwer, die Marktanteile waren mäßig und fielen häufig sogar unter den Senderschnitt.
RTL II nahm sie daher aus der Schusslinie und zeigt sie stattdessen seit einigen Wochen dienstags um 22:15 Uhr im Anschluss an den etablierten Dokusoap-Sendeplatz. Eine Entscheidung, die sich mehr und mehr auszahlt: In dieser Woche kamen die "Kochprofis" dort mit 0,89 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen hervorragenden Marktanteil von 9,5 Prozent in der Zielgruppe - ein neuer Bestwert für das Format. Insgesamt sahen 1,44 Millionen Zuschauer zu.
Damit liefen die "Kochprofis" sogar besser als die vorausgehende Dokusoap "Zuhause im Glück", die mit 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber immerhin ordentliche Werte einfahren konnte. Am Vorabend punktete unterdessen wieder "Big Brother": Nachdem die Tageszusammenfassungen am Wochenende zuletzt etwas schwächere Quoten erreichten und am Montag eine "BB"-Rankingshow den Platz am Vorabend übernommen hatte, fuhr "Big Brother" am Dienstag wieder sehr gute 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein. Insgesamt sahen 1,3 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.