Mainz bleibt MainzDer Abwärtstrend der seit über 50 Jahren ausgestrahlten Fastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist gestoppt. Nachdem vor einem Jahr mit 6,48 Millionen Zuschauer so wenige Narren wie noch nie vor dem Fernseher gesessen hatten, blieb die Reichweite diesmal immerhin stabil.

6,58 Millionen Zuschauer konnten sich für die rund vierstündige Live-Übertragung aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz für Büttenredner, Sänger und Tänzer begeistern, sodass der Marktanteil bei starken 23,3 Prozent lag - noch vor fünf Jahren waren allerdings mehr als acht Millionen Narren vor dem Fernseher dabei gewesen. Dennoch reichte es für den klaren Tagessieg vor Günther Jauch, der mit "Wer wird Millionär?" bei RTL nur auf 5,64 Millionen Zuschauer kam.



Dafür hatte Jauch beim jungen Publikum die Nase vorn: 18,1 Prozent der Werberelevanten schalteten ein, "Mainz bleibt Mainz" lief dagegen mit 0,54 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 5,1 Prozent so schlecht wie nie und verlor innerhalb von nur fünf Jahren rund die Hälfte seiner Zuschauer in dieser Gruppe. Gegen den alarmierenden Trend versuchen die Verantwortlichen inzwischen allerdings kaum noch anzugehen: Anstelle junger Künstler regierte am Freitagabend vorwiegend Traditionelles auf der Bühne.