Zuhause im Glück LogoDen Dienstagabend haben derzeit alle drei Privatsender der zweiten Generation, also Vox, RTL II und kabel eins, zur Dokusoap-Zone erklärt. Gegen die starke Olympia-Konkurrenz konnten sie allesamt damit in dieser Woche nichts ausrichten. Im internen Wettbewerb kam RTL II noch am besten davon, während Vox und kabel eins sich mit dem gleichen Thema auch noch gegenseitig die Zuschauer wegnahmen.

So hielt sich bei RTL II eine "Zuhause im Glück"-Wiederholung um 20:15 Uhr mit 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe immerhin in Sichtweite des Senderschnitts. Beim Gesamtpublikum sah es sogar recht gut aus: 1,4 Millionen Zuschauer bescherten RTL II hier 4,3 Prozent Marktanteil. Weiterer Pluspunkt für RTL II: "Die Kochprofis" retteten sich im Anschluss auf 6,6 Prozent Marktanteil und somit über den RTL II-Schnitt, auch wenn es deutlich schwächer aussah als in Nicht-Olympia-Wochen.

kabel eins, das wie in der vergangenen Woche noch einmal eine "Mein neues Leben XXL"-Folge wegsendete ehe kommende Woche die neue "The Biggest Loser"-Staffel startet, kam währenddessen nicht über miserable 3,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Gerade mal 760.000 Zuschauer sahen zu. Das "K1 Magazin" blieb im Anschluss bei 3,9 Prozent in der Zielgruppe hängen.

Vox, das wie kabel eins ebenfalls auf Auswanderer setzte, erging es nur wenig besser: "Goodbye Deutschland" blieb bei miserablen 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. 1,16 Millionen Zuschauer sahen zu. Im Anschluss kam auch die "Stern TV Reportage" nicht über 4,6 Prozent Marktanteil hinaus.