Unser Star für Oslo14,4 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer verfolgten am Dienstagabend die letzte ProSieben-Übertragung von "Unser Star für Oslo". Damit konnte die Castingshow ihre Quotenkurve wieder nach oben drehen und das trotz neuer Folgen der RTL-Krimiserien in direkter Konkurrenz. Insgesamt entschieden sich 2,30 Millionen Zuschauer für Raabs Talentsuche. Durchschnittlich erreichte "Unser Star für Oslo" über alle Shows bei ProSieben 13,4 Prozent und lag damit klar über Senderschnitt.

Entsprechend zufrieden fällt die Bilanz der ProSieben-Führungskräfte aus. "Der gute Quotendurchschnitt von 13,4 Prozent auf ProSieben beweist: Die Zuschauer wissen nachhaltiges Casting mit echten Talenten zu schätzen." Und Andreas Bartl, Vorstand German Free TV ergänzt: "Ich danke Stefan Raab und der ARD für die hervorragende Zusammenarbeit. Unsere gemeinsame Kraftanstrengung hat sich schon jetzt gelohnt: Egal wer Deutschland am Ende beim Eurovision Song Contest vertreten darf, ob Jennifer oder Lena. Wir können auf jeden Fall stolz auf unseren Star für Oslo sein."
 

 
Auch "TV Total" konnte am Dienstag wieder vom starken Vorprogramm und der cleveren Anbindung an "Unser Star für Oslo" profitieren und erreichte insgesamt 1,40 Millionen Zuschauer sowie in der Zielgruppe einen beinahe sensationellen Marktanteil von 15,0 Prozent. Mit 12,3 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag ProSieben am Dienstag im internen Wettstreit mit Sat.1 (11,0 Prozent) vorn.