Lets danceEine lange Pause verordnete RTL seiner Tanzshow "Let's dance", die künftig ohne Moderator Hape Kerkeling auskommen muss. Auch ohne ihn gab es zum Auftakt der dritten Staffel am Freitagabend gute Quoten, wenngleich die Sendung schwächer startete als in der Vergangenheit.

4,74 Millionen Zuschauer schalteten um 21:15 Uhr zur Premiere ein und sorgten damit schon für einen sehr guten Gesamt-Marktanteil von 18,5 Prozent. Beim Start der zweiten Staffel hatten allerdings noch 5,38 Millionen eingeschaltet, den Auftakt zur ersten Staffel sahen vor vier Jahren sogar mehr als sieben Millionen Zuschauer. Zufrieden kann man bei RTL dennoch sein, zumal "Let's dance" in der Zielgruppe ohne Mühe den Tagessieg für sich beanspruchte.



Mit 2,10 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag der Marktanteil hier bei guten 19,9 Prozent, fiel jedoch ebenfalls etwas schwächer aus als bei den Auftakt-Shows der vergangenen Staffeln. In guter Form präsentierte sich im Vorfeld übrigens bereits "Wer wird Millionär?", das mit 19,3 Prozent in der Zielgruppe einen der besseren Tage erwischte. Der Gesamt-Sieg war Günther Jauch angesichts von genau sechs Millionen Zuschauern ohnehin nicht zu nehmen.