Ob "Super Nanny", "Teenager außer Kontrolle", "Raus aus den Schulden" oder "Vermisst" - bei RTL bröckeln derzeit die Quoten der Dokusoaps an allen Ecken und Enden. Ein neuer Quotenhit käme in dieser Situation wie gerufen. Die Coaching-Doku "Endlich wieder Arbeit", in der Jürgen Hesse Arbeitslosen zurück ins Berufsleben helfen will, war zum Auftakt von einem Hit aber noch ein gutes Stück weit entfernt.
Immerhin war "Endlich wieder Arbeit" aber auch kein richtiger Flop. Mit 1,55 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es am Sonntag-Vorabend für einen Marktanteil von 16,2 Prozent in der Zielgruppe. Das lag immerhin halbwegs in Sichtweite des Senderschnitts - in den kommenden beiden Wochen besteht also durchaus noch Potential nach oben. Insgesamt schauten 2,99 Millionen Zuschauer zu, beim Gesamtpublikum entsprach das 11,8 Prozent. Auch hier gilt: Das war weniger als der Senderschnitt, aber immerhin kein Totalausfall.
Für die Marktführung reichte es am Vorabend auf jeden Fall. Kai Pflaume stellt bei Sat.1 weiterhin nur einen schwachen Konkurrenten dar. Auch die Änderungen am Konzept von "Nur die Liebe zählt" konnten bislang keinen dauerhaften Aufschwung bringen. In dieser Woche reichte es wieder nur für magere 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,08 Millionen Zuschauer sahen zu. Als härterer Brocken erwies sich schon "Galileo History", das sich mit 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf Rang 2 wiederfand.