Navy CIS Season 5 SzenenfotoSchwach war die Konkurrenz am Sonntagabend eigentlich nicht. RTL holte mit "Chuck und Larry" einen Marktanteil von 21,2 Prozent in der Zielgruppe und sicherte sich damit den Tagessieg, ProSieben schlug sich mit einer "Fantastic Four"-Wiederholung ebenfalls sehr achtbar und konnte 18,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verbuchen und auch Das Erste spielte mit dem neuen "Polizeiruf 110"-Team vorne mit und kam selbst bei den jüngeren Zuschauern auf 15,6 Prozent Marktanteil. 

Um so höher sind die tollen Quoten zu bewerten, die Sat.1 am Sonntag mit seinen US-Serien erreichte. "Navy CIS" erzielte einen Marktanteil von 19,5 Prozent in der Zielgruppe. Das war die dritthöchste Quote, die die Serie je erzielte und der beste Wert seit einem Jahr. Insgesamt schauten 4,32 Millionen Zuschauer zu. Auch "The Mentalist" schlug sich danach hervorragend und erreichte mit 17,5 Prozent Marktanteil sogar den zweitbesten Wert seit dem Serien-Start. 4,06 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.

Angesichts dieser Vorlage sind die Quoten der letzten Folge von "Urteil Mord - Auf Spurensuche hinter Gittern" um so ernüchternder. Auch zum Abschied reichte es nur für einen Marktanteil von 9,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Im Vergleich zu "The Mentalist" wurde die die Quote also fast halbiert. Insgesamt sahen nur 1,82 Millionen Zuschauer zu. Den Aufwärtstrend in der Mitte der Staffel konnte das Format also nicht fortsetzen. Über die gesamten sechs Folgen reichte es nur für einen durchschnittlichen Marktanteil von rund neuneinhalb Prozent in der Zielgruppe - eigentlich zu wenig für eine Fortsetzung. Ab der kommenden Woche soll es nun das von Ulrich Meyer produzierte "ErmittlungsAKTE - Dem Verbrechen auf der Spur" besser machen.