Julia Leischik"Vermisst" dürfte den Verantwortlichen bei RTL in den letzten Wochen einiges Kopfzerbrechen bereitet haben. Nach der Verlegung auf einen Primetime-Sendeplatz holte das Format, das zuvor am Vorabend sehr gut gelaufen war, in der Zielgruppe nur noch sehr magere Marktanteile. Dabei war das Interesse eigentlich groß: Beim Gesamtpublikum lagen die Zuschauerzahlen bald jenseits der 5-Millionen-Marke, nur waren es eben zu einem weit überwiegenden Teil ältere Zuschauer, die sich für Leischiks Vermisstensuche interessierten.

Nun darf man bei RTL neue Hoffnung schöpfen, dass "Vermisst" auch bei den jüngeren Zuschauern künftig wieder reüssieren kann: In dieser Woche gelang "Vermisst" in der werberelevanten Zielgruppe zum ersten Mal seit der Verlegung in die Primetime der Sprung über den Senderschnitt. Mit 2,39 Millionen 14- bis 49-jährigen holte "Vermisst" gute 18,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum gab es einen neuen Bestwert: 5,89 Millionen Zuschauer sahen zu, das war noch einmal eine halbe Million mehr als in der Vorwoche. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil sogar bei 19,1 Prozent - auch das war ein neuer Rekord.

"Vermisst" hat sich somit beim Gesamtpublikum schon fast auf "Wer wird Millionär"-Niveau vorgearbeitet. Noch konnte Günther Jauch den Tagessieg mit 6,53 Millionen Zuschauern aber verteidigen. Der Marktanteil lag bei starken 20,8 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe musste sich die Quizshow hingegen mit nur 16,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben.