Als das neueste Kind des "Stargate"-Franchises "Stargate Universe" am 24. Februar auch in Deutschland an den Start ging, da dürfte man bei RTL II gejubelt haben. Die Doppelfolge zum Auftakt erreichte einen hervorragenden Marktanteil von 12,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Doch dann ließ der Neugier-Effekt nach und häufig kam mit dem Fußball auch noch eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz hinzu. Die Quoten sanken spürbar auf zwischenzeitlich bis zu 6 Prozent in der Zielgruppe.
Inzwischen hat sich die Serie wieder etwas erholt, liegt stabil klar oberhalb des Senderschnitts - doch von den Top-Werten aus den ersten Wochen kann man heute nur noch träumen. So sahen in dieser Woche 1,28 Millionen Zuschauer zu, das waren über eine Million weniger als beim Serienstart. Dennoch reichte es beim Gesamtpublikum für ordentliche 4,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurde mit 870.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern ein Marktanteil von 7,1 Prozent erreicht.
Weniger Glück hatte RTL II mit der nachfolgenden Wiederholung von "Stargate: Atlantis", die lediglich 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte, eine alte Folge der Ur-Serie "Stargate" rettete sich mit einem Marktanteil von 6 Prozent ab 22:06 Uhr immerhin in die Nähe des Senderschnitts.