Die US-Romantic Comedy "Wedding Date" war am Montagabend in der Zielgruppe die stärkste WM-Konkurrenz - die Taktik mit Schmonz die fußball-müden Damen einzufangen, ging also offensichtlich halbwegs auf. 1,36 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich gegen das Italien-Spiel und für den Sat.1-Film. Das reichte für einen Marktanteil von 10,2 Prozent - etwas weniger als der längerfristige Sat.1-Schnitt, aber angesichts von fast 50 Prozent Marktanteil für RTL dennoch ein veritabler Erfolg.
Insgesamt schauten 2,0 Millionen Zuschauer den Sat.1-Film. Beim Gesamtpublikum schlugen sich unter den WM-Konkurrenten ARD und ZDF noch besser. 3,58 Millionen Zuschauer bescherten dem ZDF-Film "Augenzeugin" ordentliche 11,4 Prozent Marktanteil, im Ersten holte "Das Tal des Lebens - Afrikas Rift Valley" immerhin 3,44 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm, was 11,4 Prozent Marktanteil entsprach.
Doch auch weitere Sender müssen mit dem Montagabend gar nicht mal unzufrieden sein, was angesichts der drückenden Überlegenheit von RTL durchaus überrascht. So erzielte Vox mit Wiederholungen von "Criminal Intent" und "CSI: NY" immerhin 7,8 und 7,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und damit Werte in etwa im Senderschnitt. Bei RTL II kam die Entscheidungsshow von "Big Brother" unter den schwierigen Umständen auf ordentliche 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.