Grafik: DWDL.deÜber 31 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend das WM-Halbfinale Deutschland - Spanien, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei über 86 Prozent - die versammelte Konkurrenz stritt sich also um knapp 14 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Dementsprechend katastrophal fielen dann auch die Quoten aus.

Besonders Sat.1 erwischte es ganz übel. "Die Todesgrippe von Köln" wollten ab 20:15 Uhr nicht mal eine halbe Million Zuschauer sehen. Der Marktanteil belief sich auf 1,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit bewegte sich Sat.1 in etwa auf dem gleichen Niveau wie kabel eins, das mit "The Time Machine" sogar nur 1,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte. Unterboten wurde das nur noch von RTL II: "Stargate: Evolution" kam dort auf glatte 1,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Angesichts dessen kann sich ProSieben über die 2,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für den Tanzfilm "Stomp the Yard" fast schon freuen. Auf einem ähnlichen Niveau bewegte sich auch Vox mit seinen Krimis: Die beiden "Criminal Intent"-Folgen kamen auf 2,4 und 2,2 Prozent Marktanteil, "Crossing Jordan" startete danach ebenfalls mit nur 2,3 Prozent Marktanteil. Allerdings kamen am späten Abend die Zuschauer doch noch in Scharen: Die zweite Folge erreichte bereits 8,3 Prozent, ab 23:35 Uhr erklomm die dritte "Crossing Jordan"-Folge des Abends dann sogar stolze 13,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei RTL gab es ein gemischtes Bild. Vera Int-Veen schlug sich mit "Helfer mit Herz" zunächst sogar noch vergleichsweise gut und konnte als einzige Privatsender-Konkurrenz knapp die Millionen-Marke knacken. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 3,0 Prozent. "Die Ausreißer" stürzte dafür danach auf nur noch 1,6 Prozent in der Zielgruppe ab. "Stern TV" rettete sich im Schnitt dann auf 7,5 Prozent Marktanteil - wobei hier natürlich der noch direkt gegen den Fußball laufende erste Teil der Sendung den Schnitt deutlich nach unten zog.

Halbwegs zufrieden sein kann das ZDF: Die Allzweck-Waffe "Das Traumschiff" war die beim Gesamtpublikum mit Abstand stärkste Fußball-Konkurrenz. 1,64 Millionen Zuschauer entschieden sich für die ZDF-Reihe. Das reichte für immerhin 4,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen Zuschauern spielten die Mainzer mit nur 1,2 Prozent Marktanteil hingegen kaum eine Rolle.