ZDF LogoMit einem 3:2-Erfolg verabschiedete sich die deutsche Nationalmannschaft am Samstag als Dritter von der WM in Südafrika - bei den meisten Sendern dürfte man über das anstehende Turnier-Ende nicht unglücklich sein, bescherten ihnen die zahlreichen Spiele der vergangenen Wochen doch meist nur magere Quoten.

Am Samstag bekamen die Sender noch einmal die ganze Stärke der WM zu spüren, denn angesichts von fast 24 Millionen Zuschauern im Ersten blieb für den Rest wie immer fast nichts übrig. Die meisten Zuschauer abseits des Spiels erreichte noch die ZDF-Krimireihe "Wilsberg", die von 1,58 Millionen Zuschauern gesehen wurde und damit 5,5 Prozent Marktanteil erzielte.



Grafik: DWDL.deAnsonsten gelang keinem Sender der Sprung über die Millionen-Marke: Der RTL-Film "The Color of Magic - Die Reise des Zauberers" wollten nur 830.000 Zuschauer sehen, doch angesichts von 5,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe schlug sich der Kölner Sender noch vergleichsweise gut. "Rob-B-Hood" unterhielt bei ProSieben beispielsweise nur 600.000 Zuschauer und erzielte 3,8 Prozent in der Zielgruppe, in Sat.1 kam die deutsche Komödie "Kleinruppin Forever" sogar nicht über 2,7 Prozent hinaus. Erst mit "Alarmstufe: Rot" kam der Sender anschließend immerhin auf 5,9 Prozent und näherte sich insgesamt sogar der Millionenmarke.

Völlig baden ging die Privatsender der zweiten Generation: Auf gerade mal 1,3 Prozent Marktanteil brachte es VOX mit der US-Komödie "Neun Monate" - nur 280.000 Zuschauer sahen zu. kabel eins machte seine Sache mit "Star Trek: Raumschiff Voyager" ähnlich schlecht und blieb bei 290.000 Zuschauern hängen, schaffte in der Zielgruppe allerdings immerhin 2,1 Prozent. Kurios: Selbst bei einer nach 2 Uhr ausgestrahlten "Star Trek"-Folge waren mehr Zuschauer dabei, der Marktanteil lag zu nächtlicher Stunde übrigens bei tollen 13,7 Prozent und dürfte die WM-Enttäuschung noch ein wenig gelindert haben.