
So erreichte "Das große Krabbeln" ab 14:16 Uhr im Schnitt knapp eine Million Zuschauer sowie gute 13,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, für zahlreiche Kurzfilme aus dem Animationsstudio Pixar konnten sich anschließend immerhin noch 12,3 Prozent der Werberelevanten begeistern. Ähnlich sah es danach auch für "Die Monster AG" mit 12,6 Prozent aus.
Dass Sat.1 ausnahmsweise auf seine Gerichtsshows verzichtete, kam übrigens vor allem RTL zugute: Dort lief etwa "Familien im Brennpunkt" mit 18,0 Prozent deutlich besser als an den vorherigen Samstagen. Ganz unzufrieden muss man bei Sat.1 allerdings nicht sein: Den inzwischen schon 15 Jahre alten ersten "Toy Story"-Film sahen ab 18:23 Uhr im Schnitt immerhin 12,9 Prozent der Werberelevanten bei insgesamt 1,18 Millionen Zuschauern. Nur "Toy Story 2" enttäuschte um 20:15 Uhr und blieb bei eher mäßigen 11,0 Prozent hängen. Insgesamt erreichte der Film nur 1,59 Millionen Zuschauer und 6,7 Prozent Marktanteil. Zudem erwies sich "Alarmstufe: Rot" nicht als passendes Nachfolge-Programm: Mehr als 9,1 Prozent in der Zielgruppe waren für den Actionfilm danach nicht mehr drin.