Foto: ProSiebenRTL sicherte sich am Sonntag den Tagessieg in der Zielgruppe - was sich angesichts der sonst gewohnten Erfolge der Kölner wie Business as usual anhört, ist bei näherem Blick eine besondere Erwähnung wert: In den 32 Wochen zuvor gelang RTL das in diesem Jahr nämlich nur ganze vier Mal. In zwei von drei Fällen zieht RTL sonntags im Blockbuster-Duell gegen ProSieben den Kürzeren - und wenn nicht, dann sind meist beide Sender so schwach, dass der "Tatort" den Sieg auch bei den Jüngeren abgreifen kann. Wenn man die WM-Wochen, in denen kein normaler Wettbewerb herrschte, nicht berücksichtigt, dann datiert der letzte Sieg von RTL über ProSieben am Sonntagabend vom 30. Mai.

In dieser Woche gab es nun also den fünften Tagessieg an einem Sonntag in diesem Jahr - auch wenn er recht glanzlos ausfiel. So holte "Lord of War" mit 2,12 Millionen 14- bis 49-jährigen einen für RTL-Verhältnisse eigentlich nur mittelmäßigen Marktanteil von 16,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Doch bei ProSieben kam eine weitere Wiederholung von "King Arthur" diesmal nicht über 2,07 Millionen 14- bis 49-Jährige Zuschauer und 16,2 Prozent Marktanteil hinaus.

Bemerkenswert auch: Beim Gesamtpublikum lag ProSieben ungewöhnlicherweise sogar trotzdem vor RTL: Insgesamt sahen nämlich nur 2,85 Millionen Zuschauer "Lord of War", was bei RTL nur für 9,2 Prozent Marktanteil reichte. "King Arthur" hatten 3,18 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was guten 10,3 Prozent Marktanteil entsprach. Der Tagessieg beim Gesamtpublikum ging aber natürlich ohnehin an den "Polizeiruf 110" im Ersten, den 8,22 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. 25,4 Prozent betrug der Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte der ARD-Krimi gute 14,7 Prozent Marktanteil.