
Nachdem die Vorberichterstattung mit 2,49 Millionen Zuschauern zunächst nur mäßig gefragt war, erreichte die erste Halbzeit der Partie ab 20:45 Uhr im Schnitt bereits 4,03 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt bei ordentlichen 12,8 Prozent, konnte in der zweiten Halbzeit aber noch einmal auf 14,2 Prozent gesteigert werden.
Insgesamt waren nun sogar 4,40 Millionen Zuschauer dabei, die sehr guten 16,5 Prozent Marktanteil entsprachen und den Privatsender damit ab 21:45 Uhr sogar zum Marktführer machten. Um die Quoten des am kommenden Dienstag ausgetragenen Rückspiels muss man sich bei Sat.1 daher wohl kaum fürchten - auch, weil die Bremer durch ein spätes Gegentor selbst noch einmal einen Hauch von Spannung für die nächste Woche aufkommen ließen.