
So erreichte "X-Factor" nun im Schnitt 1,61 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, die diesmal einem Marktanteil von 21,3 Prozent entsprachen und den Kölner Sender damit zum klaren Marktführer machten. Die Premieren-Folge hatte sich am Abend zuvor noch mit lediglich 16,4 Prozent begnügen müssen.
Insgesamt sahen 2,27 Millionen Zuschauer zu - das waren zwar nur geringfügig mehr als bei der ersten Folge am Abend zuvor, doch der Marktanteil zog im Gegenzug recht deutlich an und lag nun immerhin bei 10,4 Prozent. Dass die Reichweite stabil blieb, dürfte man vor allem bei VOX als gutes Zeichen sehen, schließlich steigt die kleine RTL-Schwester am kommenden Dienstag mit der Ausstrahlung von "X-Factor" ein. Der Grundstein für einen Erfolg könnte also gelegt sein.
Meistgesehene RTL-Sendung des Samstags war übrigens überraschend eine Wiederholung: Das Bühnenprogramm von Comedian Bülent Ceylan erreichte ab 22:15 Uhr im Schnitt 2,33 Millionen Zuschauer sowie gute 12,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe teilte sich Ceylan mit "X-Factor" den Tagessieg: 1,61 Millionen werberelevante Zuschauer bedeuteten überzeugende 20,8 Prozent Marktanteil - das dürfte Hoffnung machen, schließlich arbeitet RTL mit dem Komiker derzeit an einer eigenen Show.