Das hätte man wohl selbst bei Vox kaum zu träumen gewagt: Die dritte Folge der Castingreihe "X Factor", die erstmals auf dem eigentlichen Sendeplatz am Dienstagabend bei Vox zu sehen war, lockte sogar mehr Zuschauer vor den Fernseher als die ersten beiden Ausgaben, die zu Promotion-Zwecken am Wochenende beim großen Bruder RTL gezeigt worden waren.
So schalteten am Dienstagabend 2,53 Millionen Zuschauer ein, das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 8,7 Prozent. Zum Vergleich: Die erste Ausgabe am Freitagabend verzeichnete nur 2,19 Millionen Zuschauer, am Samstag waren 2,27 Millionen dabei. Auch in der werberelevanten Zielgruppe lag die Reichweite mit 1,75 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern höher als bei den RTL-Ausgaben. Kleiner Wermutstropfen: Weil insgesamt die TV-Nutzung deutlich höher war als am Wochenende, ging der Marktanteil trotz der höheren Zuschauerzahl zurück. Mit den erreichten 15 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann Vox aber dennoch überaus zufrieden sein.
Nahezu perfekt geklappt hat auch der Audience Flow zur nachfolgenden Reportage, die sich passend dem Thema "Gewinnen um jeden Preis? - Mein Kind wird ein Star" widmete. 1,97 Millionen Zuschauer blieben ab 22:22 Uhr dran, der Marktanteil in der Zielgruppe hielt sich bei hervorragenden 13,7 Prozent. Das "Spiegel TV Extra" kam zum Abschluss des Abends dann auch noch auf 11,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Alles in allem erreichte Vox am Dienstag dank der überaus starken Primetime einen Tagesmarktanteil von 9,4 Prozent in der Zielgruppe, über eineinhalb Prozentpunkte mehr als der sonstige Senderschnitt.