Generation Ahnungslos© RTL II
Die RTL II-Krise setzt sich unvermindert fort: Die Dokusoaps am Dienstagabend taten sich auch in dieser Woche schwer - vor allem für "Generation Ahnungslos" scheint es kaum noch Hoffnung zu geben. Der Abwärtstrend hält weiter an und bescherte der Sendung mal wieder einen neuen Tiefstwert.

Gerade mal noch 360.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten am Dienstag um 20:15 Uhr ein und sorgten damit für einen äußerst ernüchternden Marktanteil von 2,9 Prozent in der Zielgruppe. Innerhalb von sieben Tagen gab "Generation Ahnungslos" damit noch einmal einen halben Prozentpunkt ab. Insgesamt hat sich die Reichweite seit dem Start beinahe schon halbiert: Mehr als 600.000 Zuschauer und katastrophale 1,9 Prozent waren diesmal nicht drin.



Foto: Endemol© Endemol
Entsprechend schwer hatte es danach Verona Pooth, die erneut als "Engel im Einsatz" war. Die gute Nachricht: Im Vergleich zur Vorwoche gewann die Dokusoap mehr als 300.000 Zuschauer hinzu, sodass diesmal 1,11 Millionen zusahen. Die schlechte Nachricht: In der Zielgruppe ist die Sendung noch bedingt gefragt - dort fiel der Marktanteil mit 4,3 Prozent ungewöhnlicherweise sogar etwas schwächer aus als beim Gesamtpublikum. Kleiner Trost für RTL II: Auch kabel eins hatte am Dienstag mit seiner Dokusoap "Mein neues Leben" Probleme und kam zur besten Sendezeit nicht über 4,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus.

Bei RTL II betrieben immerhin "Die Kochprofis" zu später Stunde noch Schadensbegrenzung: Eine Wiederholung der Dokusoap wollten um 23:26 Uhr im Schnitt noch 750.000 Zuschauer sehen, in der Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf gute 8,0 Prozent. Das änderte allerdings letztlich nur wenig daran, dass RTL II am Dienstag nicht über äußerst ernüchternde 4,6 Prozent im Tagesschnitt hinauskam - die Krisenstimmung dürfte damit anhalten.