ran - Sat.1 Fußball© Sat.1/DWDL
Der Start in die neue Saison der UEFA Champions League verlief für Sat.1 nach Maß: Der FC Bayern nährte durch den Sieg im ersten Spiel die Hoffnung, dass der Club weiter im Wettbewerb bleibt, machte es aber durch späte Tore so spannend, dass die Zuschauerzahl im Lauf der Partie deutlich anzog - und so Sat.1 mit rund sieben Millionen Zuschauern während der zweiten Halbzeit am Mittwoch den klaren Tagessieg bescherte.

So sahen ab 20.45 Uhr zunächst im Schnitt 5,84 Millionen Zuschauer die erste Hälfte der Partie, während der zweiten 45 Minuten stieg die Durchschnitts-Reichweite dann auf 7,03 Millionen an. Die stärkste Primetime-Konkurrenz war der ARD-Film "Die Zeit der Kraniche", der mit 5,55 Millionen Zuschauern aber klar hinter dem Fußball zurück blieb. Auch in der werberelevanten Zielgruppe war Sat.1 dank des FC Bayern nicht zu schlagen: Mit 2,93 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern stieg der Marktanteil in der zweiten Halbzeit auf sehr gute 23,6 Prozent an. Während der ersten Hälfte reichte es für 17,8 Prozent Marktanteil.

Am stärksten zu leiden hatte unter dieser Konkurrenz am Mittwoch RTL - das allerdings anders als die anderen Sender schon vorher seine Teilkapitulation eingereich hatte. So zeigte RTL nur zwei Wochen nach dem Start der neuen Staffel aus Angst vor dem Fußball nur eine alte Folge der "Super Nanny" und wurde dafür mit miesen 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bestraft. Neben dem Fußball musste die "Super Nanny" damit auch "Grey's Anatomy" und "Lie to me" vorbeiziehen lassen. Insgesamt schauten nur 2,73 Millionen Zuschauer zu. Der schwache Vorlauf dürfte zusätzlich noch auf die Quoten von "Raus aus den Schulden" gedrückt haben, das RTL in Erstausstrahlung zeigte. Mehr als 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren dennoch nicht drin. 3,59 Millionen Zuschauer sahen diesmal insgesamt zu.