kabel eins© kabeleins
Während sich Sat.1 am Mittwoch über tolle Quoten der Champions League freuen durfte, dürfte man bei kabel eins mit der Königsklasse alles andere als zufrieden sein. Seit Samstag zeigt der kleine Sender in Champions League-Wochen ein Magazin über den Fußball-Wettbewerb, hatte damit allerdings zum Auftakt überhaupt keinen Erfolg.

Um 17:30 Uhr erreichte "ran" gerade mal 220.000 Zuschauer, sodass der Gesamt-Marktanteil bei schlechten 1,7 Prozent lag. Auch in der Zielgruppe war nicht viel zu holen: Nachdem sich bereits "Abenteuer Auto" zuvor mit 5,0 Prozent allenfalls mäßig schlug, erreichte das Champions League-Magazin schließlich sogar nur 3,1 Prozent Marktanteil. Nach den quotenschwachen Fußball- und Motorsport-Übertragungen bleibt wohl die Erkenntnis, dass kabel eins beim Publikum bislang nur bedingt als Sportsender wahrgenommen wird.

Doch "ran" war keineswegs die einzige Schwachstelle des Senders am Samstag: Das Automagazin "Top Gear" tat sich auch bei seiner vorerst letzten Folge schwer und blieb ab 18:00 Uhr bei lediglich 3,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Insgesamt sahen nur 310.000 Zuschauer zu. Zudem lief es selbst am Abend nur durchwachsen: Erreichte der Spieflilm "Die verrückte Geschichte der Welt" ab 20:15 Uhr immerhin noch 6,1 Prozent der jungen Zuschauer, so versagten die beiden letzten Folgen der Dokusoap "Heli-Loggers: Holzcowboys am Limit" mit Marktanteilen von nur 3,3 und 3,1 Prozent.

Zum Abschied erzielte die Dokusoap damit die schwächsten Werte seit dem Start vor knapp zwei Monaten - und auch das wirkte sich entsprechend negativ auf die Tageswerte von kabel eins aus. Mit nur 4,4 Prozent blieb der Sender am Samstag weit entfernt vom selbstgesteckten Ziel, im Schnitt auf sieben Prozent in der Zielgruppe zu kommen.