Dr. House© RTL
Ausnahmezustand am Dienstagabend: Sat.1 lockte mit der "Wanderhure" fast 10 Millionen Zuschauer zu sich und fuhr auch in der Zielgruppe hervorragende 32,4 Prozent Marktanteil ein. Dass es die Konkurrenz dagegen schwer hatte, war angesichts dessen klar. Schwer getroffen hat es dabei unter anderem RTL - das sich nicht nur Sat.1, sondern auch ProSieben geschlagen geben musste.

Während der US-Serien-Dienstag sonst wie ein Fels in der Brandung steht, reichte es für "CSI: Miami" diesmal nur für einen Marktanteil von 14,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Das war der bislang schwächste Wert für eine Erstausstrahlung bei RTL. 3,49 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Die beiden "Simpsons"-Folgen bei ProSieben zeigten sich hingegen weniger beeindruckt von der Konkurrenz und kamen auf 15,0 und 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Ähnliches Bild auch ab 21:15 Uhr: Für "Dr. House" lief es mit nur 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe so schlecht wie noch nie, insgesamt sahen diesmal nicht mal drei Millionen Zuschauer zu. "Two and a half Men" zeigte sich mit seinem noch jüngeren Publikum hingegen relativ unbeeindruckt von der "Wanderhure" und erreichte trotzdem starke 16,1 und 16,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei rund 2,5 Millionen.

Auch "Monk" hatte trotz nur teilweise Überlappung noch unter der starken Konkurrenz zu leiden und blieb bei 16,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. "Monk" setzte sich aber immerhin gegen "Switch Reloaded" durch, das aber mit 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe dennoch für ProSieben absolut zufriedenstellend lief. Die Marktführung lag aber auch in diesem Timeslot klar bei Sat.1, das nach der "Wanderhure" auch mit "Akte 20.10" noch über 20 Prozent Marktanteil erreichen konnte.