
Im Schnitt waren 6,33 Millionen Zuschauer ab 21:15 Uhr dabei, als Rach das "La Petite France" zu retten versuchte - besser verlierf der Start in die neue Staffel für die Sendung übrigens noch nie. Schon beim Gesamtpublikum reichte das übrigens für einem starken Marktanteil von 19,3 Prozent. In der Zielgruppe bescherte Rach seinem Sender zudem die klare Marktführerschaft: Dort entsprachen 2,78 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer einem ebenfalls sehr guten Marktanteil von 20,5 Prozent.
Den Tagessieg musste Rach allerdings auch am Montag des derzeit richtig starken RTL-Dauerbrenners "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" überlassen, der es am Vorabend mit 2,85 Millionen Werberelevanten sogar auf 25,0 Prozent Marktanteil brachte. Verlassen konnte sich RTL zudem einmal auf "Wer wird Millionär?", das sich derzeit in sehr guter Form präsentiert und auch zu Wochenbeginn die 20-Prozent-Marke knacken konnte: Mit 20,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe setzte sich Günther Jauch locker gegen "Fringe" & Co. durch.
Insgesamt spielte die Quizshow ohnehin in einer eigenen Liga: 7,74 Millionen Zuschauer bedeuteten den klaren Tagessieg beim Gesamtpublikum. Größter Verfolger war der ZDF-Film "Stralsund - Außer Kontrolle", der mit 6,45 Millionen Zuschauern ebenfalls gefragt war. RTL hatte unterdessen auch am späten Abend noch Erfolg: "Extra" hielt um 22:15 Uhr noch 4,61 Millionen Zuschauer vor dem Schirm und erzielte in der Zielgruppe mit 21,1 Prozent sogar den höchsten Marktanteil des Abends, einzig die "future trend reportage" kam um 23:26 Uhr schließlich nicht über ernüchternde 11,7 Prozent hinaus.