Countdown© RTL
Die Erfolgsbilanz der deutschen Serien bei RTL bekommt einen weiteren Kratzer: Nachdem kürzlich schon die zweite Staffel von "Lasko" nicht überzeugen konnte, verlief nun auch das Comeback von "Countdown - Die Jagd beginnt" nicht gerade überzeugend. Die erste Folge der zweiten Staffel holte Marktanteile deutlich unter dem Senderschnitt.

So sahen ab 21:15 Uhr nur zwei Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, das reichte in der werberelevanten Zielgruppe nur für einen enttäuschenden Marktanteil von 15,1 Prozent. Nur einmal hat es in der Geschichte der Serie noch schlechter ausgesehen: Beim Finale der ersten Staffel, das gar nur 13,5 Prozent Marktanteil erreichte. Insgesamt schalteten zum Staffel-Auftakt 3,86 Millionen Zuschauer ein.

Am Vorprogramm kann das eigentlich nicht gelegen haben: Obwohl RTL nur eine Wiederholung zeigte hatte die Actionserie "Alarm für Cobra 11" zuvor immerhin ordentliche 18,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe geholt. 4,26 Millionen Zuschauer sahen zu. Das durchaus starke Konkurrenz-Programm - Sat.1 erzielte mit der "Tintenherz"-Verfilmung über 20 Prozent Marktanteil - kann also bei "Countdown" nur bedingt als Entschuldigung gelten.

Wenn man auf die recht durchwachsene Primetime blickt, ist es um so erstaunlicher, dass RTL am Donnerstag dennoch einen hervorragenden Tagesmarktanteil von 20,4 Prozent erzielte. Möglich wurde es durch Top-Werte am Nachmittag und Vorabend. So holte "Familine im Brennpunkt" mal wieder tolle 32,4 Prozent Marktanteil und auch die Soaps schlagen sich weiterhin sehr gut. "Unter uns" kam auf 23,8 Prozent, "Alles was zählt" holte am Vorabend 19,1 Prozent Marktanteil und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" überzeugte mit 26,0 Prozent in der Zielgruppe restlos.