
5,41 Millionen schalteten ein und bescherten RTL damit zu später Stunde schon beim Gesamtpublikum einen fulminanten Marktanteil von 24,3 Prozent. Sascha Grammel war damit sogar noch gefragter als "Kaya Yanar & Paul Panzer - Stars bei der Arbeit": Die Comedyshow, die in dieser Woche erst um 22:15 Uhr zu sehen war, unterstrich zuvor allerdings mit 5,18 Millionen Zuschauern ihr gute Form.
In der Zielgruppe verzeichneten Panzer und Yanar mit 28,9 Prozent sogar einen neuen Marktanteils-Rekord - der wurde danach allerdings von Sascha Grammels Puppenspiel noch einmal deutlich überboten. Auf satte 33,4 Prozent belief sich der Marktanteil des Bühnenprogramms. Zudem konnte sich RTL am Samstagabend auch wieder auf "Deutschland sucht den Superstar" verlassen: Die zweistündige Recall-Show wurde von 6,73 Millionen Zuschauern gesehen und sicherte sich bei den Werberelevanten mit 4,29 Millionen Zuschauern sowie 34,5 Prozent Marktanteil den klaren Tagessieg.
Die private Konkurrenz konnte sich dagegen überhaupt nicht wehren und musste sich mit durchweg einstelligen Marktanteilen begnügen. So erreichten die Sat.1-Serien "Navy CIS: L.A." und "Criminal Minds" zu Beginn des Abends nur Marktanteile von 8,6 und 7,7 Prozent - erst ab 22:15 Uhr konnte sich der Sender auf über elf Prozent steigern. Bei ProSieben kamen die Spielfilme "House Bunny" und "16 Blocks" ebenfalls nicht über 8,5 und 8,7 Prozent hinaus. VOX brachte es mit "Volcano" auf 6,3 Prozent, RTL II versagte gar völlig und blieb mit dem Actionfilm "Karate Tiger" bei miesen 3,8 Prozent hängen.