
Doch auf die Quoten wirkt sich das bei der Sitcom offenbar nicht negativ aus. Im Gegenteil: 21,0 Prozent Marktanteil erzielte "Two and a half Men" ab 21:37 Uhr - mehr gab es in der Primetime bislang nur auf späteren Sendeplätzen nach 22 Uhr. 2,71 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, insgesamt waren es 3,11 Millionen. Die erste Folge des Abends hatte zuvor schon 17,9 Prozent Marktanteil erreicht.
"Dr. House" musste sich bei RTL mit 2,33 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern zufrieden geben, was einem Marktanteil von 17,8 Prozent in der Zielgruppe entsprach. "CSI: Miami" hatten zuvor 2,62 Millionen Werberelevante verfolgt, der Marktanteil lag hier bei 20,1 Prozent. Im direkten Vergleich mit den "Simpsons" lag RTL damit immerhin klar vorn. Homer & Co. erreichten bei ProSieben Marktanteile von 13,9 und 14,6 Prozent in der Zielgruppe.
In diesem starken Umfeld entwickelt sich auch die Sitcom "Scrubs" zum absoluten Abräumer. Die Folge ab 22:06 Uhr erreichte 1,96 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 17,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die zweite Folge ab 22:35 Uhr erzielte mit 19,9 Prozent Marktanteil einen neuen Bestwert - so gut lief es für die Sitcom noch nie in der Primetime. Ärgerlich nur, dass ProSieben derzeit bereits die letzte Staffel zeigt. "Psych" hatte bei RTL mit 17,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auch hier das Nachsehen.
Dem tollen Lead-In sei Dank schlug sich zum Abschluss des Abends auch "TV Total" prächtig. Stefan Raab erzielte 16,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das war der bislang höchste Wert in diesem Jahr. 1,23 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.