In den USA konnte "Glee" jüngst nach dem SuperBowl Traum-Zuschauerzahlen einfahren, doch hierzulande ist die Serie von einem ähnlich großen Hype noch weit entfernt. Nach sechs ausgestrahlten Folgen dürfte das Fazit von Super RTL jedenfalls ernüchternd ausfallen - auch von der angepeilten 4-Prozent-Marke entfernt sich die Serie inzwischen spürbar.
In dieser Woche reichte es für "Glee" ab 20:15 Uhr mit nur noch 350.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren zu lediglich 2,6 Prozent Marktanteil - das war der bislang schwächste Wert der Serie seit dem Deutschland-Start vor einem Monat. Im Vergleich zur Vorwoche sackte der Marktanteil damit noch einmal um 0,8 Prozentpunkte ab.
Da "Glee" kaum ältere Zuschauer anspricht, bleibt zudem auch die Gesamt-Reichweite nach wie vor überschaubar: 550.000 Zuschauer entsprachen am Montagabend einem Marktanteil von 1,6 Prozent. Die Idee, "Glee" mit dem Magazin zu "Deutschland sucht den Superstar" zu kombinieren, erweist sich zudem auch nach wie vor als schlecht: Über 200.000 Zuschauer gingen verloren, sodass ab 21:13 Uhr gerade mal noch 330.000 Zuschauer für das Magazin übrig blieben. Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf nur 1,6 Prozent.