Mit der Dokusoap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" landete RTL II Anfang des Jahres einen Überraschungshit. Nach einem noch recht verhaltenen Beginn erkämpfte sich das Format eine treue Fangemeinde und erreichte im Schnitt fast achteinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Bei den wenig später gestarteten "Wollnys - eine schrecklich große Familie" war es genau umgekehrt: Der Auftakt fiel hervorragend aus, dann ging es aber Schritt für Schritt hinab ins Mittelmaß.
In dieser Woche übernahm nun die nächste Familie das Ruder: "Die Wollersheims". Die von RTL II als "schrecklich schräg" bezeichnete Familie erwischte allerdings den bislang schwächsten Start der Formate. Nur 710.000 14- bis 49-jährige sahen ab 20:15 Uhr zu. Mit einem Marktanteil von 5,7 Prozent kann das Format RTL II nicht aus dem Quotentief helfen. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer zu.
Das schwache Vorprogramm macht auch der zweiten Staffel der "Mädchen-Gang" zu schaffen. Im Vergleich zur vergagnenen Woche gingen 240.000 Zuschauer verloren, übrig waren noch 1,08 Millionen. 3,4 Prozent betrug der Marktanteil. Mit einem Marktanteil von 6,6 Prozent in der Zielgruppe sah es aber noch immer recht ordentlich aus. Ganz anders als der "Fun Club". Die Stand Up-Comedy-Show versagte mit nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf der ganzen Linie. Gerade mal 460.000 Zuschauer sahen am späteren Abend zu.